Posts mit dem Label Fotografie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fotografie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Via Baltica - Auf dem Jakobsweg von Hamburg nach Bremen - Pilgern in der Region

 

(c) M. Schildmann

 
HAMBURG - BREMEN 
Michael Schildmann
 Vernissage

Impressionen von der Via Baltica (Jakobsweg)

 

22. Mai 2025 um 19 Uhr

 

im kleinen Gemeindesaal der Kirchengemeinde Eversten


 in der Zietenstraße 6, 26131 Oldenburg



 
 
(c) M. Schildmann


 


Von diesem Weg gibt es ein kleines Büchlein zum Nachlesen.

Sie finden es in jeder Buchhandlung oder Sie bestellen es portofrei hier.

 

Hamburg - Bremen

Unterwegs auf der Via Baltica

Reiseberichte & Reiseliteratur

Paperback

76 Seiten

ISBN-13: 9783758318085
12,50€

 

Panoramafotografie von 3 Olavswegen - nach Trondheim zum Nidarosdom - Pilgerwege in Norwegen und Schweden

 

Olavswege - Olavsleden

Panoramafotografie von 3 Olavswegen
von Michael Schildmann

A4 - Hardcover Querformat
- 120 Seiten - 200Gr. Papier - hochwertiger Druck -

(c) M.Schildmann

Gudbrandstalweg (Oslo - Trondheim)

St.Olovsleden (Sundsvall - Trondheim)

Österdasleden (Karlstadt/S - Trondheim)

10 Panoramafotos von jedem Weg
und 4 x Trondheim
plus etliche kleinere Aufnahmen
mit Texten aus den verschiedenen Tagebücher
in deutscher und englischer Sprache

ISBN 9-78300-075095-23 
29,90€
+ 5€ Versand - in Deutschland
1.Auflage - 200Stck.
oder direkt abholbar nach Anmeldung

 

Erhältlich beim Verlag
edition lichtblick, oldenburg
0441-999 1 800

Mail: info(ät)edition-lichtblick.de
oder
Buchhandlung
Buchstabei Oldenburg
Nadorster Str. 32

Telefon: 0441 - 77 65 00
eMail: info@buchstabei.de

oder bei Booklooker 

Alle Motive können auch als Einzelbild erworben werden.

Buch und Ausstellung werden unterstützt von


Kunstausstellung - "IM SCHATTEN DER BÄUME" - Jüdische Friedhöfe in Ostfriesland -

 

Kunstausstellung
"IM SCHATTEN DER BÄUME"

 - Jüdische Friedhöfe in Ostfriesland -


Leer   24.04. - 23.05.2025
ehem. jüdische Schule Leer und Sparkassenforum LeerWittmund


Eröffnung Leer
Do  24.04. 18 Uhr

Sparkasse LeerWittmund (Einführung Sarah Byl, Musik Dörte Lehmann)


Vortrag Mi  14.05. 18 Uhr
Rabbi Jona Simon über jüdische Friedhöfe, ehem. jüdische Schule Leer


Emden  07.09. - 28.09.2025
Martin-Luther-Kirche, Sparkasse Emden am Delft und jüdischer Friedhof Bollwerkstraße


Eröffnung Emden
So  07.09. 18 Uhr

in der Martin-Luther-Kirche
(Einführung Sarah Byl, Musik Dörte Lehmann)


Vortrag Do 10.09. 18 Uhr
Rabbi Jona Simon über jüdische Friedhöfe,
Martin-Luther-Kirche


Konzert Di  16.09. 18 Uhr
Dörte Lehmann spielt jüdische Musik,
Gemeindesaal Martin-Luther-Kirche


Erzähltheater So  21.09. 18 Uhr
Britta Kaufmann spielt Recha Freier,
Martin-Luther-Kirche
 

Lesung aus Albrecht Weinbergs Buch
„Damit die Erinnerung nicht verblasst wie die Nummer auf meinem Arm“,
Martin-Luther-Kirche  
(Termin wird noch bekannt gegeben)
 

Alle Veranstaltungen sind kostenlos, um Spenden wird gebeten!


Beteiligte Künstlerinnen und Künstler

Jael Andra Benar
Michael Becker
Imke Kreiser
Christiane Mamok
Herbert Müller
Ing Ohmes
Michael Schildmann
Gina Sossna-Wunder
 
Ein Ausstellungsprojekt, das mit Unterstützung der 
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Ostfriesland,
der Ostfriesichen Landschaft
und des Vereins zur Förderung der regionalen bildenden Kunst in Ostfriesland e.V.
und weiterer Unterstützer stattfindet.  
 
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
 
 
 






Atelierroute Ostfriesland 2024 - Norwegen - Künstlerische und photographische Verarbeitungen einer Landschaft - Michael Schildmann - Ruth Schmidt Stockhausen



 

(c) M.Schildmann

 Norwegen  
Künstlerische und photographische Verarbeitungen einer Landschaft
 
Michael Schildmann  
Ruth Schmidt Stockhausen  
 
Einladung zur Ausstellungseröffnung
im Rahmen der Atelierroute Ostfriesland 

 


 


 
Eröffnung am Freitag, den 13. Sept. 2024  
um 17:00 (offen bis 20:00).
 
Begrüßung und Einführung in die Ausstellung
Prof. Dr. Klaus Hentschel & Michael Schildmann
 
 
(c) M.Schildmann


Weitere Öffnungszeiten der Ausstellung
Sa.-So., 14.-15. Sept. von 10:00 bis 19:00
 
Cankebeerstr. 97 in 26553 Dornum-Westdorf

Weitere Informtionen zu Ruth Schmidt Stockhausen

 


 

 

Dieses Jahr hat die im Kontext der Atelierroute Ostfriesland stattfindende Atelierausstellung der Ruth Schmidt Stockhausen-Stiftung das Thema „Norwegen“. 

 
Gezeigt werden zwischen 2010 und 2017 während dreier mehrwöchiger Wanderungen entstandene Photographien des Oldenburger Photographen Michael Schildmann vom südlicheren Teil Norwegens sowie Zeichnungen, Gemälde und plastische Arbeiten der 2014 verstorbenen Malerin, Graphikerin und Bildhauerin Ruth Schmidt Stockhausen, die 1979 mit dem Auto von Finnland aus  bis  zum  Nordkap  und  von  dort  aus  die  nördliche  Küste  entlang  und  dann  durch  die Gebirgslandschaft  von  Jotunheimen  südwärts  gefahren  war. 
Sowohl  der  Photograph  wie auch  die  Malerin  ließen  sich  während  ihrer  Reisen  sehr  intensiv  auf  die  Reize  und Stimmungen  dieser  faszinierenden  Landschaften  ein  und  verarbeiteten  ihre  Eindrücke  in zahlreichen Werken, die in dieser Sonderausstellung miteinander in resonanzvollen Dialog treten. 

Am Freitag zur Eröffnung sowie am Sonntag nachmittag wird der Photograph anwesend sein, der über seine Wanderungen auch einen photographischen Bildband publizierte:

Michael  Schildmann: 
Olavswege - Olavsleden.  Panoramafotografie. 
Drei  Pilgerwege  durch  Norwegen und Schweden,
Edition Lichtblick: Oldenburg, 2023.

Zum Werk von Ruth Schmidt Stockhausen empfehlen wir:
Spuren der Zeit. Beispiele aus dem umfangreichen Lebenswerk,
Diepholz 2013
und
Imaginäre Landschaften, ebenda 2012.

 



Neue Ausstellung im Heimatmuseum Wiefelstede - Lichtblicke - Renate und Michael Schildmann - und Lesung zum Olavsweg

 

 
(c) Renate Schildmann
 
 
  
Renate und Michael Schildmann

L I C H T B L I C K E
 
 Malerei und Fotografie
 
 
Eröffnung 1.9.2024
 
11:15 Uhr
 
Begrüßung: Eckhardt Klages
 
Einführung: Karl E. Went
 
Eröffnung: Ingo Hellbusch 
  
 


 1.9. - 30.9.2024

 

Galerie

Geöffnet während der Ausstellungen, dann grundsätzlich

samstags von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr und

sonntags von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr.

 

(C) M.Schildmann

Außerhalb dieser Zeiten nur nach vorheriger Vereinbarung.

(telefonisch, über die Homepage oder per E-Mail)

  __________________________

 

 11. September 2024, 19:30 Uhr

Michael Schildmann, 
"Auf dem Olavsweg nach Trondheim", 
allein zu Fuß durch Norwegen und Schweden
Lesung und Bilderschau

 ____________________________

 

Büro/Bibliothek

Geöffnet:

dienstags und donnerstags von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr.

 

Heimatmuseum Wiefelstede, Hauptstr. 11, 26215 Wiefelstede,

Telefon: 04402/ 86 39 71 6, E-Mail: heimatmuseum.wiefelstede@ewe.net

Homepage: heimatmuseum-wiefelstede.com

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 Bücher von Michael Schildmann
zum Thema Pilgern und Olavsweg finden Sie 

in jeder Buchhandlung

oder HIER

(Versand kostenlos)

-------------------------------

Und hier noch das großartige Panoramafotobuch

im A4-Querformat - zu drei Olavswegen 



Gudbrandstalweg (Oslo - Trondheim)

St.Olovsleden (Sundsvall - Trondheim)

Österdasleden (Karlstadt/S - Trondheim)

10 Panoramafotos vom Weg und 4 x Trondheim
plus etliche kleinere Aufnahmen
mit Texten aus den verschiedenen Tagebücher
in deutscher und englischer Sprache

ISBN 9-78300-075095-23 
29,90€
+ 5€ Versand - in Deutschland
1.Auflage - 200Stck.

 

Das vorliegende Buch ist die fotografische Summe der drei Olavswege des Autors und seiner besonderen Sicht als einzelner Wanderer auf die norwegische und schwedische Landschaft. Er stellt diese Wege in eindrucksvollen Panoramafotografien vor. Nebenbei wird so auch der Umfang der von dem internationalen Fotofinisher CEWE gesponserten im norwegischen Oppdal startenden Fotoausstellung umrissen.

Der Fotoband wendet sich also an Menschen, die Interesse am Pilgern und Wandern und an der großartigen skandinavischen Natur haben. Entweder weil sie diese Olavswege selber laufen wollen und sich vorab einen Eindruck verschaffen möchten über die Schönheiten des Weges. Oder sie sind diese Wege gelaufen und möchten noch einmal eine visuelle Rückbesinnung auf die Zeit des Unterwegsseins inmitten der großartigen skandinavischen Natur.

 

Erhältlich beim Verlag
edition lichtblick, oldenburg
0441-999 1 800

Mail: info(ät)edition-lichtblick.de
und
Buchhandlung
Buchstabei Oldenburg
Nadorster Str. 32

und im Versand bei booklooker

Telefon: 0441 - 77 65 00
eMail: info@buchstabei.de



Panoramafotoausstellung zur Vesperkirche 2024 in der Kirchengemeinde Harburg-Mitte - St. Johanniskirche

 

Alle Fotografie (c) M.Schildmannn

 

O L O V S L E D E N - O L A V S W E G E

 

 Panoramafotografie von 3 Olavswegen
von
Michael Schildmann, Oldenburg
(2010 - 2012 - 2017)

28.2. - 9.4.2024

 - St. Johanniskirche -
- Kirchengemeinde Harburg-Mitte -
Bremer Straße 9, 21073 Hamburg

 

 

Gottesdienst zum Abschluss der Vesperkirche

Pastorinnen Anne Arnholz und Corinna Peters Leimbach

Kirchengemeinde Harburg-Mitte

Sonstige Mitwirkende

Musik: Projektchor der Vesperkirche
und Constanze Kowalski (Orgel) 

 


 


 Der "Olavsveien" führt über mehrere Pilgerwege zum Grab des Heiligen Olav (995-1035) im Nidarosdom in Trondheim. Der heilige König war von großer Bedeutung für die Christianisierung Norwegens, und sein Grab im Nidarosdom war im Mittelalter ein wichtiges Ziel für Pilger in Nordeuropa. Diese Tradition wurde 1537 durch die Reformation in Norwegen jäh unterbrochen, aber dennoch in den folgenden Jahren aufrechterhalten. Mit der Einrichtung des Projekts "Pilgerweg" und der offiziellen Eröffnung der ersten beiden Wege, Gudbrandsdalsleden und Olavsleden, im Jahr 1997 wurde jedoch ein neuer Wendepunkt für die Pilgertradition in Norwegen erreicht.

Die Erfahrungen eines Pilgers in der heutigen Zeit finden sich in Schildmanns drei Büchern über seine Wanderungen auf den Pilgerwegen zum Grab des heiligen Olav im Nidarosdom (Pilgern auf dem Olavsweg, Auf dem Olavsweg durch Schweden und Auf dem Østerdalweg) und auf der Website www.olavsweg.eu. Außerdem hat er drei Fotoserien von seinen Eindrücken auf dem Gudbrandsdalsleden, dem Olavsleden und dem Østerdalsleden sowie eine Fotoserie von seinem Endziel Trondheim und dem Nidarosdom erstellt. Diese sind hier in der Ausstellung zu sehen.

Michael Schildmann (geb. 1949) lebt und arbeitet seit 2009 in Oldenburg.
Er ist Mitbegründer der Fotoagentur Lichtblick, die später zur "edition lichtblick, oldenburg" wurde. Schildmann fotografiert seit seinem 12. Lebensjahr und hat sich seit 2002 auf die Panoramafotografie spezialisiert. In der Zeit von 2007 bis 2022 wanderte er auf verschiedenen Pilgerwegen entlang des Jakobsweges und des Olavsweges in Spanien, Norwegen, Schweden, Portugal, Dänemark, Deutschland und Polen. Er hat mehrere Fotoausstellungen in Deutschland und anderen Ländern gehabt. Er hat mehrere Bücher und Publikationen veröffentlicht, darunter Tagebücher von Wanderungen auf den Pilgerwegen, und er hat Kunstkataloge und Fotoserien von diesen veröffentlicht.



HOMMAGE an… - Maschinenhalle Oldenburg

 

 HOMMAGE an…
 

Eröffnung: Freitag, den 28.7.2023 um 18 Uhr
Begrüßung: Beate Lama, 1. Vorsitzende Freundeskreis
Grußwort: Dr. Steffen Wiegmann, Leiter des Stadtmuseums Oldenburg
Einführung: Dr. Rainer Beßling

 

Ausstellende Künster:
Herbert Blazejewicz,
Hein Bohlen,
Gabriele Böger,
Anita Buchholz,
Anne Dück-von Essen,
Anna Domke-Thiemann,
Andrey Gradetchliev,
Dieter Hagen,
Margareta Hihn,
Bärbel Hische,
Saeed Janghorban,
Heike Kahmann,
Sima Koocheki,
Andreas Letzel,
Franziska Liebig,
Bernd Meyse,
Carsten Mohr,
Bernd Nöhre,
Anke H. Otto,
Maren Panke,
Dörte Putensen,
Anna Sasse, 


Michael Schildmann

Hommage an David Nash
Fotografie auf Holz, 2023, 40x60cm
Foto.M.Schildmann

 

Malu Thören,
Helmut Wahmhoff,
Armin Wildner,
Ingeborg Wolf-Szepanski

 

Alte Maschinenhalle am Pferdemarkt, 26121 Oldenburg

Ausstellungsdauer:  29.7. bis 13.8.2023

Öffnungszeiten:  Samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr
                         Dienstags bis freitags von 14 bis 18 Uhr


www.freundskreis-kunst.de

 

Foto: M.Schildmann

 

   

Stadtansichten - in Malerei, Grafik und Fotografie - Kulturspeicher Leer

 

Stadtansichten - in Malerei und Grafik

  

Verlängert:  auch am 04., 05. und 06.08.,
jeweils von 15 bis 18 Uhr

Ausstellung ostfriesischer Künstler:
Bilder und Gemälde von ostfriesischen Künstlern, die in Leer gelebt oder gewirkt haben.

Otto Blanck,  Siegfried Kunstreich, Hilke Deutscher,  Michael Schildmann, Karl Freede u.a.)




Foto: M.Schildmann

 

jetzt 11.07. - 06.08.2023
Fr., Sa. u. So. 15.00 - 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung 

Eintritt frei

Kulturspeicher Leer, Wilhelminengang 

Veranstalter:
Galerie Park, Tel.: 0491- 3263

 






Panoramafotografie vom Olavsweg - Oppdal in Norwegen

 

1. Ausstellungseröffnung und Buchvorstellung

O L O V S L E D E N - O L A V S W E G E

 

 Panoramafotografie von 3 Olavswegen
von
Michael Schildmann, Oldenburg
(2010 - 2012 - 2017)

20. Juli 2023 - 18:00 Uhr

Einführung:

Ivar Horvli,
Chairman of The Pilgrim Committee in Oppdal

 Bernd Lohse, Pilgerpastor Hamburg
Michael Schildmann,
Fotograf und Pilger

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog

Kulturhaus Oppdal/Norwegen



 Inge Krokanns veg 2, 7340 Oppdal, Norwegen

Öffnungszeiten 

Samstag11:00–18:30
Sonntag12:00–21:00
Montag11:00–19:30
Dienstag07:00–21:00
Mittwoch11:00–21:00
Donnerstag11:00–21:00
Freitag11:00–21:00

Telefon: +47 72 40 10 15

Diese Ausstellung wird gefördert von


 Meet me on Instagram:    oldbob923

 

 

Exhibition opening and book launch

O L O V S L E D E N - O L A V S W E G E

 
Panoramic photography of 3 Olavswegen
from
Michael Schildmann, Oldenburg
(2010 - 2012 - 2017)

20 July 2023 - 6:00 p.m.

Introduction:
Ivar Horvli,
Chairman of The Pilgrim Committee in Oppdal

Bernd Lohse, Pilgrimage Pastor Hamburg
Michael Schildmann, Photographer and Pilgrim


The exhibition will be accompanied by a catalogue

Culture House Oppdal/Norway

 

Meet me on Instagram:    oldbob923

 

 Utstillingsåpning og boklansering

O L O V S L E D E N - O L A V S V E G E N

  Panoramafotografering av Olavsveien 3
av
Michael Schildmann, Oldenburg
(2010 - 2012 - 2017)

20. juli 2023 - kl. 18.00.

Innledning:

Ivar Horvli, Chairman of The Pilgrim Committee in Oppdal


 Bernd Lohse, pilegrimsprest i Hamburg
Michael Schildmann, Pilgrim and Fotograf


Utstillingen vil bli ledsaget av en katalog

Kulturhuset Oppdal/Norge

 

Meet me on Instagram:    oldbob923 

 

 

 

 

14.4.2023 - Fotografie und Malerei - Renate und Michael Schildmann

 

(c) Renate Schildmann


(c) Michael Schildmann
 

 

 

Renate Schildmann
- Öl-Aquarell
Michael Schildmann
- Fotografie



Eröffnung der Ausstellung

am Freitag, dem 14. April 2023
um 18 Uhr

Begrüßung: Antje Hamer-Hümmling
Leiterin der Stadtbibliothek Leer


Die Ausstellung kann vom 14. April bis zum 17. Juni 2023
während der Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek Leer
besichtigt werden.

 

Öffnungszeiten: 

Montag, Dienstag, Donnerstag:
11.00 – 18.00 Uhr

Mittwoch, Freitag, Samstag:
10.00 – 13.00 Uhr

Hermann-Tempel-Haus
Wilhelminengang 2
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon:0491 9782-600

 

Michael Schildmann auf Instagram

 --------------------------------------------------------------------

 

 Dieser kleine Katalog aus der 

"edition lichtblick, oldenburg"

passt auch dieser aktuellen Ausstellung.

 

Renate Schildmann, Aquarell
Hartmut Bleß, Öl/Mischtechnik
Michael Schildmann, Fotografie


L A N D S C H AF T

Der Katalog


Michael Schildmann (Hrsg.)

Paperback

30 Seiten

edition lichtblick, oldenburg

ISBN-13: 9783756820849

Preis: 10€
E-Book

Bestellung in jeder Buchhandlung oder hier.