Posts mit dem Label Landschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Landschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Pilgern trotz Kamera Bildvortrag mit Gespräch - VHS Oldenburg - BBK-Oldenburg


(c) M. Schildmann - edition lichtblick
 
Sonntag 09.03.2025   15:00 Uhr
(Der Termin wurde vom 2.3. auf den 9.3. verschoben, weil diese Ausstellung in Reutlingen eröffnet wird...!!!)
 

Pilgern trotz Kamera / entfällt
Bildvortrag mit Gespräch
 
VHS Oldenburg, 7,00€, mit Voranmeldung
VHS, Karlstraße 25; LzO Forum - 26123 Oldenburg - Raum 1.22

Seit 2007 ist Michael Schildmann auf vielen Pilgerwegen in Spanien, Portugal, Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen unterwegs. Der schon "chronische" Fotograf, der bereits lange ein Fotoarchiv und einen kleinen Verlag betreibt, machte sich 2007 zum ersten Mal auf den Weg, den Camino vom Somport-Pass nach Santiago und weiter bis ans Meer. Ab 2010 pilgerte er 3x in Norwegen...

Eigentlich wollte er "nur" Pilgern, dann nahm er doch eine Kamera mit.
Warum? War es ein Vorteil oder eine Ablenkung?


Die Antworten auf diese und weitere Fragen zum Thema Reisefotografie erfahren Sie im Gespräch mit dem Fotografen. Dabei gibt er nicht nur praktische Tipps zum Pilgern, sondern selbstverständlich auch in Sachen Bildgestaltung und Fotoausrüstung.

In Kooperation mit dem BBK Oldenburg.


(c) M. Schildmann - edition lichtblick

Neue Ausstellung im Heimatmuseum Wiefelstede - Lichtblicke - Renate und Michael Schildmann - und Lesung zum Olavsweg

 

 
(c) Renate Schildmann
 
 
  
Renate und Michael Schildmann

L I C H T B L I C K E
 
 Malerei und Fotografie
 
 
Eröffnung 1.9.2024
 
11:15 Uhr
 
Begrüßung: Eckhardt Klages
 
Einführung: Karl E. Went
 
Eröffnung: Ingo Hellbusch 
  
 


 1.9. - 30.9.2024

 

Galerie

Geöffnet während der Ausstellungen, dann grundsätzlich

samstags von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr und

sonntags von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr.

 

(C) M.Schildmann

Außerhalb dieser Zeiten nur nach vorheriger Vereinbarung.

(telefonisch, über die Homepage oder per E-Mail)

  __________________________

 

 11. September 2024, 19:30 Uhr

Michael Schildmann, 
"Auf dem Olavsweg nach Trondheim", 
allein zu Fuß durch Norwegen und Schweden
Lesung und Bilderschau

 ____________________________

 

Büro/Bibliothek

Geöffnet:

dienstags und donnerstags von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr.

 

Heimatmuseum Wiefelstede, Hauptstr. 11, 26215 Wiefelstede,

Telefon: 04402/ 86 39 71 6, E-Mail: heimatmuseum.wiefelstede@ewe.net

Homepage: heimatmuseum-wiefelstede.com

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 Bücher von Michael Schildmann
zum Thema Pilgern und Olavsweg finden Sie 

in jeder Buchhandlung

oder HIER

(Versand kostenlos)

-------------------------------

Und hier noch das großartige Panoramafotobuch

im A4-Querformat - zu drei Olavswegen 



Gudbrandstalweg (Oslo - Trondheim)

St.Olovsleden (Sundsvall - Trondheim)

Österdasleden (Karlstadt/S - Trondheim)

10 Panoramafotos vom Weg und 4 x Trondheim
plus etliche kleinere Aufnahmen
mit Texten aus den verschiedenen Tagebücher
in deutscher und englischer Sprache

ISBN 9-78300-075095-23 
29,90€
+ 5€ Versand - in Deutschland
1.Auflage - 200Stck.

 

Das vorliegende Buch ist die fotografische Summe der drei Olavswege des Autors und seiner besonderen Sicht als einzelner Wanderer auf die norwegische und schwedische Landschaft. Er stellt diese Wege in eindrucksvollen Panoramafotografien vor. Nebenbei wird so auch der Umfang der von dem internationalen Fotofinisher CEWE gesponserten im norwegischen Oppdal startenden Fotoausstellung umrissen.

Der Fotoband wendet sich also an Menschen, die Interesse am Pilgern und Wandern und an der großartigen skandinavischen Natur haben. Entweder weil sie diese Olavswege selber laufen wollen und sich vorab einen Eindruck verschaffen möchten über die Schönheiten des Weges. Oder sie sind diese Wege gelaufen und möchten noch einmal eine visuelle Rückbesinnung auf die Zeit des Unterwegsseins inmitten der großartigen skandinavischen Natur.

 

Erhältlich beim Verlag
edition lichtblick, oldenburg
0441-999 1 800

Mail: info(ät)edition-lichtblick.de
und
Buchhandlung
Buchstabei Oldenburg
Nadorster Str. 32

und im Versand bei booklooker

Telefon: 0441 - 77 65 00
eMail: info@buchstabei.de



Panoramafotoausstellung zur Vesperkirche 2024 in der Kirchengemeinde Harburg-Mitte - St. Johanniskirche

 

Alle Fotografie (c) M.Schildmannn

 

O L O V S L E D E N - O L A V S W E G E

 

 Panoramafotografie von 3 Olavswegen
von
Michael Schildmann, Oldenburg
(2010 - 2012 - 2017)

28.2. - 9.4.2024

 - St. Johanniskirche -
- Kirchengemeinde Harburg-Mitte -
Bremer Straße 9, 21073 Hamburg

 

 

Gottesdienst zum Abschluss der Vesperkirche

Pastorinnen Anne Arnholz und Corinna Peters Leimbach

Kirchengemeinde Harburg-Mitte

Sonstige Mitwirkende

Musik: Projektchor der Vesperkirche
und Constanze Kowalski (Orgel) 

 


 


 Der "Olavsveien" führt über mehrere Pilgerwege zum Grab des Heiligen Olav (995-1035) im Nidarosdom in Trondheim. Der heilige König war von großer Bedeutung für die Christianisierung Norwegens, und sein Grab im Nidarosdom war im Mittelalter ein wichtiges Ziel für Pilger in Nordeuropa. Diese Tradition wurde 1537 durch die Reformation in Norwegen jäh unterbrochen, aber dennoch in den folgenden Jahren aufrechterhalten. Mit der Einrichtung des Projekts "Pilgerweg" und der offiziellen Eröffnung der ersten beiden Wege, Gudbrandsdalsleden und Olavsleden, im Jahr 1997 wurde jedoch ein neuer Wendepunkt für die Pilgertradition in Norwegen erreicht.

Die Erfahrungen eines Pilgers in der heutigen Zeit finden sich in Schildmanns drei Büchern über seine Wanderungen auf den Pilgerwegen zum Grab des heiligen Olav im Nidarosdom (Pilgern auf dem Olavsweg, Auf dem Olavsweg durch Schweden und Auf dem Østerdalweg) und auf der Website www.olavsweg.eu. Außerdem hat er drei Fotoserien von seinen Eindrücken auf dem Gudbrandsdalsleden, dem Olavsleden und dem Østerdalsleden sowie eine Fotoserie von seinem Endziel Trondheim und dem Nidarosdom erstellt. Diese sind hier in der Ausstellung zu sehen.

Michael Schildmann (geb. 1949) lebt und arbeitet seit 2009 in Oldenburg.
Er ist Mitbegründer der Fotoagentur Lichtblick, die später zur "edition lichtblick, oldenburg" wurde. Schildmann fotografiert seit seinem 12. Lebensjahr und hat sich seit 2002 auf die Panoramafotografie spezialisiert. In der Zeit von 2007 bis 2022 wanderte er auf verschiedenen Pilgerwegen entlang des Jakobsweges und des Olavsweges in Spanien, Norwegen, Schweden, Portugal, Dänemark, Deutschland und Polen. Er hat mehrere Fotoausstellungen in Deutschland und anderen Ländern gehabt. Er hat mehrere Bücher und Publikationen veröffentlicht, darunter Tagebücher von Wanderungen auf den Pilgerwegen, und er hat Kunstkataloge und Fotoserien von diesen veröffentlicht.